
d*BIC
& bRobots
digital Business Integration Center + business Robots®
für S4/Hana®
self-services in echtzeit und intelligente workflows durch smarte digitale integration
self-services in echtzeit und intelligente workflows durch smarte digitale integration
Die Ausgangslage
Durch die digitalen Möglichkeiten können und müssen Unternehmen in allen Bereichen gleichzeitig, schneller besser, günstiger bzw. anders werden.
Erfolg braucht aber viel mehr als eine attraktive Oberfläche.

Mehr denn je gilt es, die robuste und krisensichere Prozesse zu gestalten.

Mehr denn je gilt es, die robuste und krisensichere Prozesse zu gestalten.
Wenn Sie gleich loslegen wollen:
d*BIC
bRobots®
BRONZE
bRobots®
SILVER
bRobots®
GOLD
bRobots®
PLATINUM
bRobots®
nonSAP
Die Elemente

Die strategischen Dimensionen

CORPORATE GOVERNANCE
Mit unseren Lösungen integrieren Sie Governance, Risk and Compliance mühelos in die alltäglichen Wertschöpfungsprozesse. So steigern Sie den GRC-Reifegrad Ihres Unternehmens.
PERFORMANCE
Ziel ist es, Ihre Wertschöpfungprozesse durch datenbetriebene Kooperation von Menschen, Softwarerobotern und neuen Technologien in agilen Workflows schneller, flexibler, kosteneffizienter und vor allem intelligenter zu machen.
ZUKUNFTSORIENTIERUNG
d*BIC+ bRobots® verändern das Spiel, weil alle Bereiche durch bRobots® erweitert werden. Sie werden gleichzeitig eingeladen, Prozesse digital neu zu denken. „Think digital“ ist bei uns ein Graswurzelansatz. Unternehmen werden digital intelligenter.STAMMDATEN
Daten sind der Motor, um Ihr Geschäftsmodell digital zu erneuern.
Daten sind der dynamische Motor der Entwicklung Ihres digitalen Unternehmens. Gleichzeitig führt die datengetriebene Prozessdigitalisierung, ‑automatisierung und ‑kontrolle zu unmittelbaren Kosteneinsparungen.

bRobots®
bRobots® sind kraftvolle Helfer, um Ihren digitalen Kern zu einem echten Wettbewerbsvorteil zu machen.

APP+
PLUG & PLAY SELF-SERVICES für interne und externe Kunden werden auf Basis von d*BIC+ bRobots® dort zur Verfügung gestellt, wo sie ursächlich gebraucht werden; dynamisch und ohne Programmierung.
Sie stehen ständig zur Verfügung, sparen Zeit und sind einfach in der Handhabung. Prozesse werden damit beschleunigt und die Fachbereiche werden damit unabhängiger und effizienter in ihrer Tätigkeit.

DECISION+
Hier sitzt die Intelligenz der Anwendung und Prozesse.
100%iger Zugriff auf die Geschäftsregeln für den Fachbereich, Machine Learning-Algorithmen und Cloud.
Automatisierung von Inhalts- und Prozesswissen.

WORKFLOW+
Smarte, schnelle und intelligente Workflowgestaltung.
Das Leitmotiv unserer Digitalisierungs- und Automatisierungsagenda ist: „So viele Workflows wie notwendig, so wenige Workflows wie möglich!“ durch bRobots®.

d*BIC+ bRobots® setzen intelligente Workflows durch und entwickeln sie durch smarte Entscheidungen zu datengetriebenen Self-Services weiter.
Damit definieren Sie die Grundlagen für Ihre Produktivität im digitalen Zeitalter neu.
Mit bRobots® erarbeiten Sie die Digitalisierung von Kernwissens- sowie Lösungs- und Stammdatenprozesse Ihres Unternehmens.
Ziel sind interne und externe Kunden. Damit legen Sie die digitale Basis für Ihren nachhaltigen Erfolg und damit definieren Sie die Grundlagen Ihrer Wertschöpfung neu.
So werden bestehende Geschäftsmodelle nachhaltig abgesichert. Es werden Grundlagen für neue Geschäftsmodelle geschaffen, indem wir die Intelligenz Ihres Unternehmens digitalisieren.


SAP®+
Warum steht SAP® im Fokus
Immer wieder hört man beim Thema Marktdurchdringung eine Zahl. 77. 77% aller weltweiten Geschäftsprozesse berühren ein SAP®-System.
Warum spielen bei uns Stammdaten meistens eine zentrale Rolle
Es gibt kaum SAP® Transaktionen, die ohne Stammdaten auskommen.
Beyond SAP®+
Natürlich erweitern wir die Wirksamkeit bzw. den Einfluss unserer bRobots® getriebenen Applikationen und Prozesse kontinuierlich.
Funktionen / Aktionsmöglichkeiten

Management & Governance
Sie haben den Reife- und Compliancegrad Ihrer Prozesse immer im Griff

Fachliche Expertise
Technische Machbarkeit, Konfiguration, Plausabilität, Produktionsmöglichkeiten, Compliance

Compliance
Präventive Kontrollen, Genehmigungsworkflows, kurze Anfragenworkflows und Bearbeitungsworkflows, die nachvollziehbar sein sollen

Prüfungen
Plausibilität, Klassifizierung, Ableitungen, Machine-Learning-Algorithmen

Freigaben
Umsetzung 4-Augen-Prinzip, automatisierte Statusänderungen

Informationen
Technische Machbarkeit, Konfiguration, Plausibilität, …

Integration von SAP® und nonSAP Funktionen
Intelligente Verbindungen und Einbindungen von intelligenten Funktionen in SAP®, aus der Cloud, aus Fremdsystem

Eingabeaufforderungen
Maßgeschneiderte Eingabeoberflächen für die optimale User-Experience

End-to-End
Digitalisierung und Automatisierung von Wertschöpfungsprozessen

Eingabehilfe
SAP® Suchhillfen, automatisierte Eingabeunterstützung (Feldbefüllung)
Die Bausteine
D*BIC
bRobots®
BRONZE
bRobots®
SILVER
bRobots®
GOLD
bRobots®
PLATINUM
bRobots®
nonSAP
Themen
Applikationen
Prozesse
Management
Compliance
Smart Workflow / OK-Check
Einfache Prozessdigitalisierung/ ‑integration
Ad-hoc Workflows
Fixe Workflows
Dokumenten- Upload
Transaktionsabsprünge
Workflowinformation
Smart Data Enrichement
Wenn aus frei fliegenden Dokumenten schlanke SAP® APPs mit oder ohne Workflow werden sollen
Fiori und SAP® Gui gleichzeitig
SAP® Wertehilfen
Themen
Smart Workflow
Lösungstemplates



d*BIC + bRobots®
unterstützt bezüglich Applikationen und kleiner Sequenzen und / oder ganzheitlich bei der Umsetzung von End-to-End-Prozessen.
bRobots® bronze und silver
schaffen Möglichkeiten zur leichtgewichtigen aber integrierten Digitalisierung und Automatisierung.
Sie sind einfache smarte Helfer, die mit Echtzeit-Self-Services digitale Lücken füllen.
bRobots® gold und platinum
verhelfen Ihrem Unternehmen zu einem nachhaltigen Digitalisierungs- und Leistungsschub.
Sie ermöglichen intelligente Produkt-, Kunden- und Wertschöpfungsprozesskonfiguration in Echtzeit.
Sie helfen Prozesse enorm zu verdichten und diese zu einem wirklichen Wettbewerbsvorteil auszubauen.
bRobots® nonSAP
Prozesse, die systemübergreifend realisiert werden, rufen nach bRobots®, die auch im nonSAP Umfeld funktionieren (Excel, Maschinen, usw.)
Die Bausteine
D*BIC
Themen
Applikationen
Prozesse
Management
Compliance

d*BIC + bRobots®
unterstützt bezüglich Applikationen und kleiner Sequenzen und / oder ganzheitlich bei der Umsetzung von End-to-End-Prozessen.
bRobots®
BRONZE
Smart Workflow / OK-Check
Einfache Prozessdigitalisierung/ ‑integration
Ad-hoc Workflows
Fixe Workflows
Dokumenten- Upload
Transaktionsabsprünge
Workflowinformation

bRobots® bronze
schaffen Möglichkeiten zur leichtgewichtigen aber integrierten Digitalisierung und Automatisierung.
Sie sind einfache smarte Helfer, die mit Echtzeit-Self-Services digitale Lücken füllen.
bRobots®
SILVER
Smart Data Enrichement
Wenn aus frei fliegenden Dokumenten schlanke SAP® APPs mit oder ohne Workflow werden sollen
Fiori und SAP® Gui gleichzeitig
SAP® Wertehilfen

bRobots®silver
schaffen Möglichkeiten zur leichtgewichtigen aber integrierten Digitalisierung und Automatisierung.
Sie sind einfache smarte Helfer, die mit Echtzeit-Self-Services digitale Lücken füllen.
bRobots®
GOLD
Themen
Smart Workflow

bRobots® gold
verhelfen Ihrem Unternehmen zu einem nachhaltigen Digitalisierungs- und Leistungsschub.
Sie ermöglichen intelligente Produkt-, Kunden- und Wertschöpfungsprozesskonfiguration in Echtzeit.
Sie helfen Prozesse enorm zu verdichten und diese zu einem wirklichen Wettbewerbsvorteil auszubauen.
bRobots®
PLATINUM
Lösungstemplates

bRobots® platinum
verhelfen Ihrem Unternehmen zu einem nachhaltigen Digitalisierungs- und Leistungsschub.
Sie ermöglichen intelligente Produkt-, Kunden- und Wertschöpfungsprozesskonfiguration in Echtzeit.
Sie helfen Prozesse enorm zu verdichten und diese zu einem wirklichen Wettbewerbsvorteil auszubauen.
bRobots®
nonSAP

bRobots® nonSAP
Prozesse, die systemübergreifend realisiert werden rufen nach bRobots®, die auch im nonSAP Umfeld funktionieren (Excel, Maschinen, usw.)
d*BIC + bRobots FÜR S/4 HANA®

< S/4HANA®> <weitere und andere Systeme>
< S/4HANA®>
<weitere und andere Systeme>
Systems & Data
Governance, Finance, Controlling,
Compliance & Office Automation
Intelligente Kontrollen
(vorgelagert / nachgelagert)
Wertschöpfungsprozesse
Integriertes Logistik-, Resourcen- und
Produktionsmanagement (ERP+)
Stammdatenmanagement

Konten

Business Partner

Logistische Stammdaten
Governance, Finance, Controlling, Compliance & Office Automation

Approval Controller

Investment-Freigaben

Urlaubsanträge

…


Approval Controller

Investment-Freigaben

…


O2C Controller

Intercompany Pricing


Payment-Controller

Bonus-Controller

…


O2C Controller

Intercompany Pricing






P2P Controller
Freigabe gesperrter Rechnungen

Asset Accounting

Anlagen ausbuchen

Freigabe gesperrter Rechnungen


P2P Controller
Freigabe gesperrter Rechnungen

Asset Accounting

Anlagen ausbuchen

Freigabe gesperrter Rechnungen


(Home) Office Controller

Managed Documents @ SAP® ERP-integrierte Anreicherung von Daten in Dokumenten; zentrale Datenhaltung in der akquinet staging area; zentralisierte Ablage in SAP®



Home Office Controller

Managed Documents @ SAP® ERP-integrierte Anreicherung von Daten in Dokumenten; zentrale Datenhaltung in der akquinet staging area; zentralisierte Ablage in SAP®




Master Data Governors
Compliance Checker
Kritische Feldänderungen (vorgelagerte Kontrollen, nachgelagerte Kontrollen)

Sachkonten / Banken / …

Business Partner


Master Data Governors
Compliance Checker
Kritische Feldänderungen (vorgelagerte Kontrollen, nachgelagerte Kontrollen)






Business Partner

Wertschöpfungsprozesse

Vertriebsprovisionen














Vertriebs- und Serviceprozesse
Vertriebsprovisionen

Technische Machbarkeit: Maschinendaten

Technische Machbarkeit: Produkt

Business Partner Kunde

VertriebERP-eCommerce (closed loop)

ERP-eService (closed loop)


Integriertes Lieferanten- und
Einkaufsmanagement
Textanalyse (Einkaufsbestelltexte, Produktkataloge) mit Machine Learning + intelligente Workflows

Integriertes Management neuer Lieferanten und Produktsortiment


Integriertes Lieferanten- und Einkaufsmanagement
Textanalyse (Einkaufsbestelltexte, Produktkataloge) mit Machine Learning + intelligenten Workflows

Integriertes Management neuer Lieferanten und Produktsortiment


Produktklassifizierung

Produkt- und Auftragsprozesskonfiguration



Produkt- / Projekt und Prozesskonfiguration



Beteiligte Organisationseinheiten (Buchungskreise, Werke, VK-Organisation, EK-Organisationen)



Systemübergreifender Aufbau integrierter Stücklisten (CAD, ERP, Elektroplan, …)


Auftragsabwicklungsprozesse
Produktklassifizierung

Produkt- und Auftragsprozesskonfiguration

Produkt- / Projekt- und Prozesskonfiguration

Beteiligte Organisationseinheiten (Buchungskreise, Werke, VK-Organisation, EK-Organisationen)

Systemübergreifender Aufbau integrierter Stücklisten (CAD, ERP, Elektroplan, …)


Integriertes Logistik-, Ressourcen- und Produktionsmanagement (ERP+)
Stücklisten

Arbeitspläne

Qualitätsmanagement Prüfpläne

Closing The Loop:
Arbeitsplanadaption in Echtzeit auf Basis von Shopfloor-Rückmeldungen


Integriertes Logistik-, Ressourcen- und Produktionsmanagement (ERP+)
Stücklisten



Qualitätsmanagement Prüfpläne


Closing The Loop:
Arbeitsplanadaption in Echtzeit auf Basis von Shopfloor-Rückmeldungen

Stammdaten

Konten
Sachkonten / Banken / …


Business Partner
Business Partner


Materialstamm

Arbeitsplan, Projektplan, Stücklisten, …


Konten
Sachkonten / Banken / …


Business Partner
Business Partner


Integriertes Logistik-, Ressourcen- und Produktionsmanagement (ERP+)
Materialstamm

Arbeitsplan, Projektplan, Stücklisten, …

d*BIC + bRobots® » Topics / Roadmap / Innovations ahead
Machen Sie Ihr Unternehmen zum digitalen Champion!
d*BIC

bRobots®

Systems + Machine Learning

Systems + Machine Learning
Workflows + Workforce

Workflows + Workforce

Wir sind für Sie da
Sie haben Fragen oder benötigen mehr Infos? Sie sind noch unsicher, welche Lösung die passende für Ihr Unternehmen ist? Senden Sie uns Ihre Anforderungen, gemeinsam finden wir die perfekte Lösung.
Das einfache Prinzip
1. Topics werden vom Business in das d*BIC eingebracht.
2. Ein Self-Service wird mit bRobots® aufgesetzt.
- bRobots® stellen dem Gegenüber (externe und interne Kunden) ein Self-Service in Echtzeit zur Verfügung, um bei der täglichen Arbeit zu unterstützen.
- Wenn notwendig, werden intelligente Workflows getriggert. Dabei wird auf alle technologischen und menschlichen Wissensträger akkordiert zugegriffen.
3. Service und intelligente Arbeitsprozesse sind sofort produktiv
- Durch die intelligente Kombination aus Self-Services und intelligente Workflows in einem bRobot® werden aus Daten, Informationen und Wissen höchst effizient und in der höchsten Qualität Kundennutzen und ‑zufriedenheit erzeugt.

